• Dezentrale Lösungen made in Germany: effizient, regional, innovativ

    Dezentrale Lösungen made in Germany: effizient, regional, innovativ

Intelligent ­vernetzt
in die Zukunft

Mit geballter Kompetenz starten die vier Partnerunternehmen Bender GmbH & Co. KG, EDC Datacenter GmbH, SCHÄFER IT-Systems und Thomas-Krenn.AG in diesem Jahr ihre erste Seminarreihe – von Experten für Experten.

Geführt durch einen Moderator dreht sich an den fünf Seminartagen alles rund um das Thema dezentrale Lösungen made in Germany: effizient, regional und innovativ. Die Referenten zeigen Ihnen Wege für Ihr zukunftsfähiges Rechenzentrum auf. Sie erhalten spannende Einblicke in den Bereich hybride IT und welche Lösungen es derzeit am Markt gibt. Praxisbeispiele runden die Seminare ab und zeigen Ihnen lösungsorientierte Wege zur Umsetzung. Ob im Mittelstand, Gesundheitswesen, in der Industrie oder öffentlichen Hand – wenn Sie sich über dezentrale Lösungsansätze informieren wollen, sind Sie hier genau richtig.

Profitieren Sie vom Know-how der Experten und nutzen Sie auch den Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern zu praxisrelevanten Fachfragen.

Das erwartet Sie:

Bender

Hochverfügbarkeit und Sicherheit mit bestmöglicher Effizienz für Betrieb und Wartung elektrischer Systeme im Rechenzentrum

EDC

Rechenzentren neu denken – Individuelle Edge-Rechenzentrumslösungen für die digitale Zukunft

Schäfer IT-Systems

Hybride IT-Infrastrukturen: Der unterschätzte Motor der KI-Revolution

Thomas Krenn

Flüssigkühlung 2.0: Wie Rechenzentren Abwärme in ­nachhaltige Energie verwandeln

Referenten:

Peter Eckert

Peter Eckert

Marktsegmentmanager
Bender GmbH & Co. KG

Peter Eckert verantwortet seit 2015 den Bereich Kritische Infrastruktur als Marktsegmentmanager bei Bender. Dort ist er vor allem für die Entwicklung und Positionierung von sicheren Stromversorgungslösungen in Rechenzentren tätig.

Bereits seit dem Jahr 2000 ist er als Spezialist für Monitoring und Stromversorgung in Rechenzentren aktiv. Sein Anliegen ist es, Betreiber von Rechenzentren dabei zu unterstützen, ihr Rechenzentrum wirtschaftlich und hochverfügbar zu betreiben bei gleichzeitiger Gewährleistung der Betriebssicherheit und der Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien.

Peter Eckert ist von Hause aus Meister für Elektrotechnik/Nachrichtentechnik. Er ist verheiratet, hat einen Sohn und eine Tochter. Im Winter sieht man ihn oft in den Alpen auf einem Snowboard.

Bernd Weihbrecht

Bernd Weihbrecht

Geschäftsführer
EDC Datacenter GmbH

Bernd Weihbrecht verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Planung, Entwicklung und dem Betrieb von IT- und Rechenzentrumsstrukturen. Er ist Gründer der EDC Datacenter GmbH und maßgeblich an der Entwicklung der RegioZ-Datacenter-Module als Standard-Lösung im Edge-Bereich beteiligt. Vor seiner unternehmerischen Tätigkeit hatte er leitende Positionen in der IT-Strategie und Infrastruktur inne, darunter als Bereichsleiter für Client- und Servertechnologie bei einer großen Handels-IT-Gesellschaft sowie viele Jahre als Leiter von Rechenzentren innerhalb einer Unternehmensgruppe. Seine Expertise umfasst unter anderem IT-Sicherheitsstrategien, Entwicklung von Rechenzentrumslösungen von der Grundlagenermittlung bis zum Betrieb, sowie die Optimierung und den Betrieb von Rechenzentren.

Thomas Hofbauer

Thomas Hofbauer

Leiter Produktmanagement
SCHÄFER IT-Systems

Mein Name ist Thomas Hofbauer und ich bin seit 2022 bei Schäfer IT Systems tätig. Meine Karriere bei Schäfer begann ich als Senior Consultant im Bereich Edge Computing. Derzeit leite ich das Produktmanagement-Team.

Meine berufliche Laufbahn startete 1997 in der Stromversorgungsbranche, wo ich verschiedene Positionen in der Entwicklung und im Produktmanagement innehatte. Im Jahr 2003 wechselte ich zu Knürr (heute Vertiv) und war dort 18 Jahre lang als Produktmanager für Rack PDUs und später auch im Bereich USV tätig.

Ich habe einen Abschluss in Elektrotechnik und den Titel „Master Professional of Technical Management“ erworben. Neben meiner beruflichen Tätigkeit widme ich mich leidenschaftlich meiner Familie, dem Sport und der Musik.

Mit meiner umfangreichen Erfahrung und meinem Fachwissen setze ich mich kontinuierlich dafür ein, innovative Lösungen zu entwickeln und einen positiven Einfluss auf die Branche auszuüben.

Bernhard Seibold

Bernhard Seibold

Vice President Product Management
Thomas-Krenn.AG

Bernhard Seibold ist bereits seit 2004 bei der Thomas-Krenn.AG tätig, zunächst in der Quality Assurance und später in Führungspositionen im Product Management und Systems Engineering. Als Manager Systems Engineering und Prokurist bei Thomas-Krenn ist er nun federführend in der Entwicklung individueller Speziallösungen. Den Fokus bei seiner Arbeit legt er immer auf eine pragmatische Herangehensweise und hat dabei immer die optimale Lösung im Blick.

Er wurde 1979 geboren, ist verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner Freizeit liebt er es, Ausflüge in die Natur und in den Bayerischen Wald zu unternehmen.

Termine:

13.05.2025, Hamburg

Gastreferent: Dr. Detlef Labrenz

Empire Riverside Hotel
Bernhard-Nocht-Straße 97
20359 Hamburg

20.05.2025, Köln

Gastreferent: Dr. Detlef Labrenz

MotorWorld
Butzweilerstraße 35-39
50829 Köln

27.05.2025, Stuttgart

Kreativ Arena
Johannesstraße 39–45
70176 Stuttgart

18.06.2025, Berlin

Gastreferent: Dr. Detlef Labrenz

The Westin Grand Berlin
Friedrichstraße 158-164
10117 Berlin

25.06.2025, Nürnberg

Gastreferent: Dr. Detlef Labrenz

Schindlerhof
Steinacher Str. 6–12
90427 Nürnberg

Zeitplan:

Ab 9:30 Uhr Einlass

10 Uhr–12 Uhr Vorstellung der Partnerunternehmen und Vorträge

12 Uhr Mittagspause

13 Uhr–15 Uhr Vorträge und Vorstellung des Musterracks mit anschließender Kaffeepause

15 Uhr Gastvortrag

16 Uhr Voraussichtliches Ende der Veranstaltung

Melden Sie sich heute noch an und sichern Sie sich einen der begrenzten Teilnehmerplätze!

  • Teilnahmegebühr € 169,– zzgl. MwSt. pro Person
  • Inklusive Verpflegung vor Ort und Seminarunterlagen
  • Kostenfreie Teilnahme bei Angabe des Gutschein-Codes ­„Rechenzentrum2025“ im Anmeldeformular

Sie haben Fragen?

Telefon: 069 792016-62
E-Mail: kontakt@rechenzentrum-der-zukunft.de
Ansprechpartnerin: Laura Winter

Anmeldung:

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus. Ihre Anmeldebestätigung erhalten Sie per E-Mail.

Dieses Kontaktformular ist deaktiviert, weil Sie die Annahme des Google reCaptcha-Dienstes abgelehnt haben, der zur Überprüfung der vom Formular gesendeten Nachrichten erforderlich ist.

Ihre kompetenten Partner für dezentrale Lösungen

Bender
Bender
EDC
EDC
Schäfer IT-Systems
Schäfer IT-Systems
Thomas Krenn
Thomas Krenn